Eine Behinderung namens Corona – Vom Lockdown zur Impfung und zurück? Menschen mit Behinderungen werden in der Pandemie regelmäßig vergessen. Bei den nun laufenden Impfungen scheint sich dieser Umstand zu…
Housing First – Wie geht es weiter nach der Modellphase?
Frau Senatorin Breitenbach hat vor kurzem das Housing First als zentralen Bestandteil des zukünftigen Masterplans zur Beendigung der Wohnungsnot in Berlin benannt. Da im Oktober 2021 die bisher sehr erfolgreiche…
Klimaschutz oder voller Kühlschrank? Klimagerechtigkeit und Teilhabe als soziale Frage unserer Zeit.
Im Rahmen der Klimakonferenz Berlin for Future: Wie gelingt radikal-vernünftiger Klimaschutz der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus am 22.1.2021 habe ich in Zusammenarbeit mit meiner Kollegin Eva Marie Plonske, Sprecherin für Wissenschaft und Forschung den Workshop zum Thema Klimagerechtigkeit und sozialer Teilhabe organisiert und moderiert.
Wohnungsnotfallhilfe in der Corona-Pandemie
Wohnungsnotfallhilfe in der Corona-Pandemie
PFLEGE NEU DENKEN. PFLEGE STARK MACHEN
Für eine gute pflegerische Versorgung und attraktive Arbeitsbedingungen in der Berliner Pflege Eines der Schwerpunktthemen des verabschiedeten Positionspapieres der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und mir persönlich ein Herzensanliegen ist es, die…
Plural nach vorne – Diversity Umfrage der Grünen 2020
Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig – das sollte sich auch in politischen Mandaten und Parteien widerspiegeln, um die Gesellschaft in ihrer Diversität abzubilden und zu vertreten. Diesen Anspruch erfüllt…