Ich wünsche allen Berliner*innen ein gesundes, neues Jahr 2019. Auch in diesem Jahr stehen wir vor neuen Herausforderungen in der Sozial- und Pflegepolitik: Ich setze mich dafür ein, dass das…
Frohe Weihnachten!
Ich wünsche allen Berliner*innen erholsame und besinnliche Festtage. Viele Menschen verbringen Weihnachten allein, ohnegedeckten Tisch oder Obdach. Meine Gedanken sind gerade bei all diesen Berliner*innen: In meiner politischen Arbeit mache…
Bürger*innensprechstunde
Liebe Berliner*innen, ich möchte Sie herzlich zu meiner ersten Bürger*innensprechstunde in mein Büro im Abgeordnetenhaus einladen: Wo: Raum 467, Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin Zeit: Montag, 07.01.2019, 10 – 12 Uhr…
Bericht zum Fachgespräch: Übergang Schule-Beruf. Welche Perspektiven haben Schüler*innen mit Behinderung?
Am 06.12.2018 fand unser Fachgespräch, das ich gemeinsam mit Frau Pohl vom Paritätischen Wohlfahrtsverband veranstaltete, statt. Mit ihr und unseren Gästen diskutierten wir das Thema „Übergang Schule-Beruf. Welche Perspektiven haben…
Wohnungslosenhilfe stärken!
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, was haben Berlin, mit Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Dresden und Hamburg gemeinsam? Immer mehr Menschen finden keine…
Landesdelegiertenkonferenz
Die Situation in der Pflege zu gestalten und zu verbessern stellt uns jetzt vor eine der aktuellsten und wichtigsten Herausforderung – Allein in unserer Stadt sind über 120.000 Berliner*innen auf pflegerische Unterstützung angewiesen. Gleichzeitig vergeht kaum ein Tag, an dem nicht von der Not der pflegenden Angehörigen, Pflegenotstand und Fachkräftemangel berichtet wird. Mit unserem Antrag setzen wir dem Notstand in der Pflege etwas entgegen!